AktuellesÜbersicht unserer aktuellen Meldungen und Termine |
15.11.2023
Ausbauplanung E 233: Info-Markt stellt aktuellen Planungsstand im PA 6 vor – Einladung an die Öffentlichkeit
„Mit der Veranstaltung möchten wir die interessierten Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeinden entlang der E233, insbesondere aber die Betroffenen im Planungsabschnitt 6 ansprechen...
02.08.2023
Bei Lärmschutz nochmal nachgebessert – Infomarkt zur E 233 in Haselünne: Antworten auf Fragen und 3D-Visualisierung
Neben Landrat Marc-André Burgdorf und Fachbereichsleiter Straßenbau, Detlev Thieke, ließen sich auch Haselünnes Bürgermeister Werner Schräer und Herzlakes Samtgemeindebürgermeisterin Martina Schümers...
27.06.2023
Intensive Vorbereitung des PA 3 – E 233: Info-Markt stellt aktuellen Verfahrensstand vor – Einladung an die Öffentlichkeit
„Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeinden entlang der E233, insbesondere an die Betroffenen im Planungsabschnitt 3. Wir laden...
27.09.2022
Gut frequentierter Infomarkt zum Ausbau der Europastraße E 233 in Löningen
Die Planungen zum Ausbau der E 233 im Planungsabschnitt 4, Bereich Löningen, zwischen der Grenze zum Landkreis Emsland und Löningen-Meerdorf sind weit fortgeschritten.
12.09.2022
Infomarkt zum Ausbau der Europastraße E 233 am 20. September 2022
Ausbauplanung zur E 233 wird an fünf Themeninseln vorgestellt
11.12.2020
E233: Planfeststellungsverfahren für Abschnitt 8 kann beginnen
Der Feststellungsentwurf besteht aus 35 Ordnern, prall gefüllt mit Plänen und Erläuterungen zu den einzelnen Fachplanungen von der Straßen- und Brückenplanung über den Lärmschutz bis hin zur Kompensation...
30.10.2019
Positives Signal für Projekt E 233
„Da der Bund pauschal fünf Prozent der Baukosten an das Land erstattet, können wir mit der jetzt getroffenen Regelung von einer auskömmlichen Kostenerstattung an die beiden Landkreise ausgehen“,...
09.11.2018
Infomarkt zum Ausbau der Europastraße E 233 gut besucht
Seit Anfang Juni wird der Feststellungsentwurf durch die Planfeststellungsbehörde geprüft. Die Prüfung kann dazu führen, dass noch geringfügige Änderungen erforderlich werden. „Nachdem diese eingearbeitet...
15.10.2018
Infomarkt zum Ausbau der Europastraße E 233 am 25. Oktober
Die Planungen zum Ausbau der Europastraße E 233 schreiten voran. Dies gilt aktuell auch für den Pla-nungsabschnitt 8 zwischen Cloppenburg und der Autobahn A 1. Der Landkreis Cloppenburg als planende...
24.08.2018
E 233: Planfeststellungsverfahren für Abschnitt 1 beginnt
Ob dies gelingt, liegt natürlich im Wesentlich auch daran, ob und welche Einwendungen gegen die Planung vorgebracht werden und welche Detailfragen noch zu klären sind. Das Planungsteam habe nach einem...
01.06.2018
Landrat Johann Wimberg übergibt Feststellungsentwurf für den ersten E 233-Abschnitt im Landkreis Cloppenburg an das Land
„Jetzt kann die Niedersächsische Straßenbauverwaltung die weiteren Schritte durchführen und das Planfeststellungsverfahren für den ersten Abschnitt im Landkreis Cloppenburg vorbereiten“, erklärte...
14.03.2018
Infomarkt schafft Transparenz
Anlass waren die voranschreitenden Planungen: Im Frühjahr sollen die Planfeststellungsunterlagen für den Planungsabschnitt (PA) 1 zwischen der Autobahn 31 bei Meppen und der Bundesstraße 70 bei Meppen...
20.12.2017
Minister Dr. Althusmann steht hinter den Planungen der Landkreise
„Wir sind sehr froh, dass wir bereits so kurz nach Bildung der neuen Landesregierung mit Minister Althusmann die nächsten Projektschritte besprechen konnten“, betonen die Landräte Wimberg und Winter...
16.06.2016
"Neue-alte" Variante kommt zum Zug
Der Landkreis Emsland komme damit zu seiner Ursprungsplanung zurück. „Wir haben jetzt die Chance, die von uns bereits vor Jahren als beste Lösung erachtete Planung tatsächlich umzusetzen“, erläutert...
09.03.2016
"Landkreis treibt Planungen voran"
Der „Gesehen-Vermerk“ bildet die Voraussetzung, um einen Feststellungsentwurf fertigen zu können, d. h. alle für das Planfeststellungsverfahren erforderlichen Unterlagen werden zusammengestellt,...
13.05.2015
Winter: "Planungen für ersten E 233-Abschnitt sind abgeschlossen"
Mit dabei waren ebenfalls Klaus Haberland, Leiter der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr für den Geschäftsbereich Lingen, die hiesigen CDU-Landtagsabgeordneten Heinz Rolfes und Bernd-Carsten...
11.09.2013
E 233: Eindeutiges Bekenntnis durch Bund und Land
Vor rund 110 Gästen hatten zunächst die Landräte Winter und Eveslage den Planungsprozess nachgezeichnet, der einen bis dato einmaligen Vorgang kennzeichnet: Nie zuvor hatte der Bund die Planung einer...
24.06.2013
E 233: Informationsveranstaltung zum Ausbau der E 233
Landkreis Cloppenburg – Der Stand der Vorentwurfsplanungen für die Anschlussstelle der E 233 an die A 1 in Bühren im Zuge des vierstreifigen Ausbaus der E 233 war Gegenstand einer Informationsveranstaltung,...
17.06.2013
E 233: Informationsveranstaltung zum Ausbau der E 233
Landkreis Cloppenburg – Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass am Montag, 24. Juni, um 19.00 Uhr in der Grundschule Bühren eine öffentliche Informationsveranstaltung für den vierstreifigen Ausbau...
25.01.2013
E 233: Planungsunterlagen übergeben Weitere Abschnitte sollen 2013 folgen
Landrat Winter machte deutlich: „Es steht außer Frage, dass der vierstreifige Ausbau der E 233 ein erhebliches Potential für die weitere wirtschaftliche Entwicklung darstellt. Es steht weiterhin außer...
14.12.2012
E 233: Kein Durchfahrtsverbot für den Schwerverkehr auf der E 233
Für Verkehre aus dem Raum Rotterdam/Amsterdam/Antwerpen in Richtung Hamburg/Skandinavien ist die Strecke über die E 233 tatsächlich nur geringfügig kürzer als über die Verbindung A 30 / A 1. Festzustellen...
13.11.2012
E 233: Landkreis informiert in Löningen über Ausbau der E 233
Der sogenannte Planungsabschnitt vier hat eine Gesamtlänge von 10,1 Kilometer. Bereits im Regionalen Raumordnungsprogramm des Landkreises Cloppenburg (2005) als auch im Flächennutzungsplan der Stadt...
05.10.2012
E 233: Landkreise fordern Aufnahme als "vordringlicher Bedarf"
Auf der Regionalkonferenz der Landesregierung zur Neuaufstellung des Bundesverkehrswegeplans – Teil Straße - für Kommunen und Kammern am 9. Oktober in Oldenburg soll eine Erklärung übergeben werden,...
22.09.2012
E 233: Vorzugstrasse in Meppen
„In der vorgesehenen Informationsveranstaltung wird es für die Bürger erneut die Möglichkeit geben, den favorisierten Trassenverlauf zu hinterfragen und mit uns zu diskutieren“, sagt Landrat Reinhard...
24.04.2012
Informationen und Austausch zur E 233
„Um den Planungsprozess so transparent wie möglich zu gestalten, informieren wir nicht nur über den aktuellen Stand der Planungen, sondern geben Bürgern hiermit die Gelegenheit, Hinweise und Anregungen...
16.03.2012
E 233: Infoveranstaltung in Versen
Nach Veranstaltungen in Herzlake und Haselünne sollen nun Fragen und Problemstellungen erörtert werden, die den konkreten Planungsabschnitt in Versen vom Bereich der Anschlussstelle Autobahn 31 bis...
12.03.2012
E 233: Bund stimmt Anschlussstellen zu
Landkreis Cloppenburg. Für den geplanten vierstreifigen Ausbau der E 233 haben die Landkreise Cloppenburg und Emsland ein weiteres wichtiges Etappenziel erreicht. Das Bundesverkehrsministerium hat nun...
15.02.2012
E 233: Informationsveranstaltung zum Ausbau der E 233
Landkreis Cloppenburg. Den Stand der Vorplanungen für den vierstreifigen Ausbau der E 233 auf dem Streckenabschnitt östliches Ende der vierstreifigen Ortsumgehung Cloppenburg bis zur A 1 in Emstek war...
30.01.2012
E 233: Informationsabende finden statt
„Da die Fragen und Problemstellungen in den einzelnen Abschnitten sehr unterschiedlich gelagert sind, möchte ich die Bürger gezielt informieren und die konkreten Fragestellungen in den Terminen ansprechen...
20.01.2012
E 233: Südliche Ausbauvariante ist die beste Lösung für Steinrieden
Löningen/Lastrup. Den Stand der Vorplanungen für den Ausbau der E 233 auf dem Streckenabschnitt von der Anschlussstelle Lastrup-Ost der Ortsumgehung Lastrup bis nach Löningen-Meerdorf war Gegenstand...
13.01.2012
E 233: Planungen zum Ausbau der E 233 stoßen auf großes Interesse
Leitender Baudirektor Georg Raue konnte rund 200 Zuhörer, insbesondere aus den entlang der Strecke liegenden Bauerschaften, begrüßen. Raue betonte, dass das Projekt „Fahrt aufgenommen habe“ und...
01.06.2011
E 233: Im Juni zwei Informationsabende für Bürger
„Wir kommen nicht mit fertigen Konzepten in die Informationsveranstaltung“, betont Bröring. „Wir wollen alle Fragen aufnehmen und sie für die weitere Planung berücksichtigen.“ Auf dem Fachpodium...
18.06.2010
Bröring: Finanzierung der Planungskosten für E 233 steht
Der Beschluss für die Bereitstellung der EU-Gelder in Höhe von rund 3 Mio. Euro ist für Juli zu erwarten. Das wurde in einer Sitzung des Begleitausschusses in Leer, in dem die vier INTERREG-Regionen...
19.01.2009
E 233: Verkehrsminister und Landräte unterzeichnen Vereinbarung
„Mit dieser Vereinbarung werden alle Fragen geregelt, die die Planung des Ausbaus ein-schließlich der Planfeststellung bei Übernahme der Planungsleistungen und der –kosten durch die Landkreise betreffen“,...
18.06.2008
E 233: Planung kostet 6 Mio. Euro
Um den in den vergangenen zwei Jahren in Aussicht gestellten vierstreifigen Ausbau der E 233 mit Hilfe eines Finanzierungsmodells in die Tat umzusetzen, komme die Region nicht daran vorbei, das Heft selbst...
27.02.2008
E 233 im Blickpunkt der Landesregierung
Laut Koalitionsvertrag ist vorgesehen, neben anderen infrastrukturellen Projekten den Ausbau der Europastraße 233 (E 233) voran zu treiben, um alle Wirtschaftsräume des Landes Niedersachsen besser zu...
21.11.2007
E 233: Früherer Ausbau durch Betreibermodell möglich
Nachdem seit dem 11. Juli 2007 die E 233 zwischen der A 31 und der deutsch-niederländischen Grenze vierstreifig befahrbar ist und in einem Festakt im Januar 2008 feierlich eingeweiht werden soll, gelten...